Naturheilpraxis
Andrea Rickert

Ganzheitliche Therapie nach
Traditionell Europäischer Naturheilkunde
Die TEN beruht auf den traditionellen Wurzeln der europäischen Heilkunde welche bereits 4000 v. Chr. entstanden ist. Die Wiege der TEN liegt bei den alten Ägyptern sowie dem „Vater der Medizin“ Hippokrates, welcher als erstes von der Krankheitslehre gesprochen hat. Später war sie die Grundlage der heutigen Schulmedizin.
In der TEN betrachtet man den Menschen als Teil der Gesamtnatur. Man fixiert sich nicht auf Einzelsymptome, sondern geht der Ursache auf den Grund. Der Mensch wird als Ganzes wahrgenommen - dazu gehören Körper, Seele und Geist unter Einbezug von Umwelt und Lebensstil. Das Ziel ist immer die Stärkung der Gesundheit, nicht die Unterdrückung der Krankheit. Denn Krankheit deutet auf eine Störung des inneren Gleichgewichts hin, welche der Körper nicht mehr selbst regulieren kann. Der grosse Vorteil der Naturheilkunde ist das breite Spektrum an Anamnese- und Behandlungsmöglichkeiten. So kann auf jeden Menschen individuell eingegangen werden.
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Neftenbach begrüssen zu dürfen!